Ausstellung: „Paul Neiner fotografiert den Bau der Siegtalbrücke (1964-69)“

KuKu Produzentengalerie, Schloßblick 69, Siegen
Eröffnung: 1.8. 11 Uhr, 1.8. – 22.8.
Öffnungszeiten: Sa–So: 15-18 Uhr & nach Vereinbarung, kuku-galerie@t-online.de

„Paul Neiner, Kunstschlosser von Beruf und Hobbyfotograf zu einer Zeit, als das Fotografieren noch Seltenheitswert hatte, war fasziniert von dem Gedanken, die Entstehung der gewaltigen Brückenkonstruktionen, die in den 60er Jahren durch den Bau der A 45 notwendig wurden, fotografisch zu dokumentieren. Er selbst schreibt dazu: „Die gewaltige Siegtalbrücke war das interessanteste Bauwerk. Der Pfeilerbau mit dem Materialkran, welcher an dem jeweils fertigen Pfeilerstück montiert und immer erhöht wurde, war interessant. Doch etwas ganz Neues war für mich der Einsatz des Vorbauwagens mit den Schalgerüsten für den Bau der Fahrbahn.“
Quelle: Kunstsommer 2021, Homepage

Weitere Informationen: Weiterlesen

Sonderausstellung: „Unter Tage im Museum“

Bis 31. Dezember, Museum Wilnsdorf

Besucher des Wilnsdorfer Museums erwartet ein neues Abenteuer. Im Ausstellungsbereich „Maschinenhalle Landeskrone“ können sie sich auf die Spuren von Bergmännern begeben und dank modernster 3D-Technologie in die Grube Landeskrone einfahren. So wird die Welt des Bergbaus auf ganz besondere Weise erlebbar.

Blickfang der Ausstellung ist ein echter Grubenwagen aus dem Bergbau. In ihm können die Besucher Platz nehmen und die beiliegende Virtual Reality (VR)-Brille aufsetzen, mit der sie in die virtuelle Welt unter Tage eintauchen. „Dann heißt es ‚Glück auf‘ und schon geht das beeindruckende Abenteuer los“, zeigt sich Museumsleiterin Dr. Corinna Nauck begeistert. Weiterlesen

Jubiläum »125+1 Jahre Motor-Omnibus« kann nicht stattfinden

Das ursprünglich für den 11. bis 13. Juni geplante Jubiläumswochenende „125+1 Jahre Motor-Omnibus“ muss abgesagt werden. Nach der Abstimmung mit den Verantwortlichen für den Buskorso gibt es keine ausreichende Planungssicherheit, das Herzstück der Veranstaltung, zu dem Busse aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland anreisen sollten, auf die Straße zu bringen. Gleiches gilt für das dreitätige Programm mit Bus-Party, Bus-Parade von Deuz nach Weidenau, Heimatabend und Frühschoppen in Netphen sowie der Zukunftsmeile „Mobilität“.

„Schweren Herzens haben wir uns für die endgültige Absage entschieden“, teilt die Veranstaltergemeinschaft bestehend aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein, der Stadt Siegen und der Stadt Netphen mit. Im Herbst 2020 sei man noch optimistisch gewesen, das Jubiläum „125+1“ im Frühsommer dieses Jahres feiern zu können. Weiterlesen

siwiarchiv-Osterferien-Rätsel-Auflösung

Unangefochtener Sieger des diesjährigen Osterferienrätsel ist Sven Panthöfer mit vier richtigen Antworten – Gratulation! Unbeantwortet blieb allerdings die Frage nach dem Fotografen: Die Bilder wurden von Foto Wolpert hergestellt.

Lösungen des Osterferienrätsels 2021 Weiterlesen

siwiarchiv-Osterferien-Rätsel 2021/13

Die Frage lautet: Worum handelt es sich? Zusätzlich gilt es das Fotostudio zu erraten.
Für die Beantwortung aller Fragen gibt es wie immer einen kleinen Preis. Die erste richtige Antwort bei den täglichen Bildern, die hier in den Kommentaren erscheint, wird gewertet.
Vorheriges Rätsel

siwiarchiv-Osterferien-Rätsel 2021/12

Die Frage lautet: Worum handelt es sich? Zusätzlich gilt es das Fotostudio zu erraten.
Für die Beantwortung aller Fragen gibt es wie immer einen kleinen Preis. Die erste richtige Antwort bei den täglichen Bildern, die hier in den Kommentaren erscheint, wird gewertet.
Vorheriges Rätsel

siwiarchiv-Osterferien-Rätsel 2021/11


Die Frage lautet: Worum handelt es sich? Zusätzlich gilt es die herstellende Firma und das Fotostudio zu erraten.
Für die Beantwortung aller Fragen gibt es wie immer einen kleinen Preis. Die erste richtige Antwort bei den täglichen Bildern, die hier in den Kommentaren erscheint, wird gewertet.
Vorheriges Rätsel

siwiarchiv-Osterferien-Rätsel 2021/10

Die Frage lautet: Worum handelt es sich? Zusätzlich gilt es die herstellende Firma und das Fotostudio zu erraten.
Für die Beantwortung aller Fragen gibt es wie immer einen kleinen Preis. Die erste richtige Antwort bei den täglichen Bildern, die hier in den Kommentaren erscheint, wird gewertet.
Vorheriges Rätsel

siwiarchiv-Osterferien-Rätsel 2021/9

Die Frage lautet: Worum handelt es sich? Zusätzlich gilt es die herstellende Firma und das Fotostudio zu erraten.
Für die Beantwortung aller Fragen gibt es wie immer einen kleinen Preis. Die erste richtige Antwort bei den täglichen Bildern, die hier in den Kommentaren erscheint, wird gewertet.
Vorheriges Rätsel

siwiarchiv-Osterferien-Rätsel 2021/8


Die Frage lautet: Worum handelt es sich? Zusätzlich gilt es die herstellende Firma und das Fotostudio zu erraten.
Für die Beantwortung aller Fragen gibt es wie immer einen kleinen Preis. Die erste richtige Antwort bei den täglichen Bildern, die hier in den Kommentaren erscheint, wird gewertet.
Vorheriges Rätsel