Adolf Busch: Hausmusik op.26.Nr.1, Duett Nr.1. für Violine und Klarinette
Zemplén Fesztivál, Sárospatak, 2019.08.09.
Kalla-Tóta Hajnalka – Violine
Szepesi Bence – Klainette
Schlagwort-Archive: Musikgeschichte
siwiarchiv-Adventskalender 16/2019
siwiarchiv-Adventskalender 15/2019
Die erste Langspielplatte des Siegerlandorchesters unter eigenem Namen. Bei einer früheren Produktion mit dem Pianisten Claude Kahn in Paris firmierte das Orchesters unter dem Namen „Philharmonie de Cologne“.
Zur Frühgeschichte der Philharmonie Südwestfalen s. https://www.siwiarchiv.de/vom-nachwuchsorchester-zur-sudwestfalischen-philharmonie/
siwiarchiv-Adventsklander 13/2019
siwiarchiv-Adventskalender 12/2019
Diese undatierte CD der Siegener Rock ´n Roll Band, die wohl in den neunziger Jahren des 20. Jh. gegründet wurde und sich vermutlich in 2010er Jahre zurückgezogen hat, findet sich im Medienbestand des Kreisarchivs
siwiarchiv-Adventskalender 11/2019

Screenshot der Homepage (Stand 25. Oktober 2001) auf der Wyback Machine, Link: https://web.archive.org/web/20011213050215fw_/http://www.jazzcluboase.de/indexGR.htm
Das Internet-Projekt „Wayback machine“ sichert auch regionalhistorisch relevante Webseiten, wie die des Siegener JazzClubs Oase. Seit 2001 wird die Homepage des Vereins in unregeläßigen Abständen dort gesichert. Der hier gezeigte Screenshot gibt ein wenig Aufschluss über die Vereinsgeschichte.
siwiarchiv-Adventskalender 10/2019
Die Filmklub Kurbelkiste e.V. besteht seit 1985 in Siegen. Die hier gezeigte Seite aus dem Frühjahrsprogramm 1996 zeigt, dass Musik und Film auch ein Aspekt des diesjährigen Adventskalender sind: Zwei Filme haben einen „musikalischen“ Bezug: „Die Dreigroschenoper“ und „Blue in the face“ mit Lou Reed.
siwiarchiv-Adventskalender 9/2019

Anzeige zur Aufführung „Die Glocke“ von Schiller durch den Gesangverein „Liedertafel“ im Gasthof Wolschendorff in Hilchenbach und die Verlosung eines Weihnachtsbaumes zum Besten der Armen.
Die Anzeige stammt aus dem Siegener Intelligenz-Blatt Weihnachten 1849 und liegt als Kopie im Stadtarchiv Hilchenbach vor. (Signatur 11/1320)
Der benannte „Gasthof Wolschendorff“ ist der spätere sehr bekannte „Deutsche Hof“, der 2016 abbrannte und nun vermutlich vor Weihnachten mit dem vormaligen China Restaurant wieder eröffnet.
siwiarchiv-Adventskalender 8/2019
Ein Fundstück zur Geschichte des Vorläufers der Philharmonie Südwestfalen im digitalen Nachlass des regionalen Kulturjournalisten Knut Lohmann (1929 – 2013).
Zur Frühgeschichte der Philharmonie Südwestfalen s. https://www.siwiarchiv.de/vom-nachwuchsorchester-zur-sudwestfalischen-philharmonie/