Kreisarchiv bittet um Mithilfe 2

v.l.n.r.: Landrat Hermann Schmidt, [Horst Ludwig Riemer ?], NN, MdL Hans Georg Vitt, OKD Forster Foto: Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein

Im Bildarchiv des Kreisarchivs Siegen-Wittgenstein befinden einige unzureichend beschriebene Bilderzusammenstellungen. Ziel dieser Reihe ist mit Hilfe der Leserinnen und Leser von siwiarchiv Personen und ggf. Orte der Aufnahmen oder Anlässe der Fotos zu ermitteln. Ausgewählt wurde die Bildersammlung, die Fotografien mit dem ehemaligen Oberkreisdirektor (OKD) Karl Heinz Forster enthalten.
Neben dem OKD sind der Siegener Landrat Hermann Schmidt und der SPD Landtagsabgeordnete Hans Georg Vitt. Eventuell ist auch der ehemalige Landeswirtschaftsminister Horst Ludwig Riemer zu sehen. Anlass und Ort des Bildes sind leider unbekannt.

s. a. Kreisarchiv bittet um Mithilfe 1

„Haus der Parlamentsgeschichte“ in Düsseldorf

Auch ein regionalhistorisches Ausflugsziel

Der Besucherdienst des Landtags nimmt Interessierte mit auf eine Zeitreise durch sieben Jahrzehnte Parlamentsgeschichte in Nordrhein-Westfalen. Besucherinnen und Besucher werden an die vier Orte zurückversetzt, an denen das Parlament seit 1946 getagt hat: Weiterlesen

Edition der NRW-Kabinettsprotokolle: Band 8 erschienen

Die achte Legislaturperiode (1975-1980) prägende Themen der Landespolitik waren neben der Bildungspolitik u. a. die Landesentwicklung, der Strukturwandel, die Energiefrage und die Frage nach Migration und Integration, ferner der Umgang mit politischem Terrorismus und verfassungsfeindlichen Bestrebungen im öffentlichen Dienst.
Mit den kommentierten Protokollen der Kabinettssitzungen der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen, ergänzt durch erläuternde Kabinettvorlagen und sonstige Aktenstücke, macht die vorliegende Edition in bewährter Weise der interessierten Öffentlichkeit eine Leitquelle des Landes Nordrhein-Westfalen für den Zeitraum von 1975 bis 1980 zugänglich.
Die Edition ist ausgestattet mit einer editorischen und thematischen Einleitung, einem Quellen- und Literaturverzeichnis, einem teilweise farbigen Abbildungsteil, Biogrammen zu leitenden Verwaltungsbeamten sowie einem Personen- und einem Sach- und Ortsregister.
Quelle: Landesarchiv NRW, Facebook-Seite

Video „70 Jahre Land NRW – 70 Jahre Demokratie in NRW“

70 Jahre NRW-Landesgeschichte erzählt in sieben Minuten und fünf Kapiteln:

1. Operation Marriage
2. Von der Waffenkammer zur Wiege des geeinten Europas
3. 70 Jahre Mitbestimmung
4. Strukturwandel
5. Einwanderungsland NRW

Redaktion: Ulrike Filgers & Philipp Sanke, Animation: Lena Rodekohr, Produktion: Jan Künzl, Edeos, Berlin im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen