Video: „Rubens bei der Arbeit“
Geert-Jan Borgstein (Mauritshuis, Den Haag) erzählt von seiner Liebe zum Werk „Alte Frau und Junge mit Kerzen“ von Peter Paul Rubens. Das niederländische Original ist in englischer Sprache untertitelt.
Geert-Jan Borgstein (Mauritshuis, Den Haag) erzählt von seiner Liebe zum Werk „Alte Frau und Junge mit Kerzen“ von Peter Paul Rubens. Das niederländische Original ist in englischer Sprache untertitelt.
bis 26.05.2019, Kunstmuseum Villa Zanders Das umfangreiche malerische Werk des flämischen Malerfürsten Peter Paul Rubens (1577 – 1640) entfaltete seine Wertschätzung und seinen vorbildlichen Einfluss nicht zuletzt durch das Medium der Druckgraphik. Sie war es, die seine genialen Bilderfindungen in … Weiterlesen
Mit seinen üppigen weiblichen Akten prägt Peter Paul Rubens (1577-1640) bis heute unsere Vorstellungen von der Barockkunst. In seinen Grafiken, die meist nach Vorlage Rubens‘ Gemälde entstanden, kommt die barocke Formensprache des flämischen Malers besonders gut zur Geltung. Ab dem … Weiterlesen
Siegerlandmuseum, Kleine Galerie Das private Interesse des Malers Rubens galt der Antike. Er selbst sammelte seit seiner italienischen Zeit Münzen, Gemmen und Kameen. 1618 gelang ihm der Ankauf einer reichen Sammlung antiker Schätze. Diese Sammlung war ursprünglich von Sir Dudley … Weiterlesen
noch bis zum 9. Sep. 2018, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln „Von vielen flämischen Künstlern besitzt das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud neben wunderbaren Gemälden auch großartige Zeichnungen und oft stehen beide Medien in einer engen Beziehung zueinander. Wer zum Beispiel … Weiterlesen
Impressionen der Ausstellung: „Rubens – Kraft der Verwandlung“ vom 08.02.2018 bis 03.06.2018 im Städel-Museum, Frankfurt am Main. Keine Kunst ohne Ideenklau: Wie kaum ein anderer Barockmaler hat Peter Paul Rubens die Werke anderer Künstler kopiert und umgedeutet. Das zeigt … Weiterlesen
Eine Ausstellung des Städel Museums Frankfurt. Treffpunkt: Hauptbahnhof Siegen Mi. 11.04.2018, 09:54 Uhr – 20:05 Uhr „Die Ausstellung thematisiert anhand von etwa 100 Arbeiten – darunter 31 Gemälde und 23 Zeichnungen des Meisters – einen bisher wenig beachteten Aspekt in … Weiterlesen
Leihgabe mit freundlicher Unterstützung des Auktionshauses Lempertz, Brüssel Kreuzabnahme um 1600, Öl/Leinwand, von Peter Paul Rubens – Eigenes Werk Originaltext: Eigenes Foto, Gemeinfrei, Link 1598 beendete Peter Paul Rubens seine Ausbildung zum Maler. Damit war er befugt, eine eigene Werkstatt … Weiterlesen
“ …. Die Dokumentation befasst sich mit dem Phänomen Peter Paul Rubens. Wie ist er zu dem geworden, der er war? Wer und was hat ihn geprägt und inspiriert? Die Dokumentation zeigt, wie Rubens es geschafft hat, bereits zu … Weiterlesen
Peter Paul Rubens hat die europäische Barockmalerei geprägt wie kaum ein anderer Künstler. Als Inspiration dienten Rubens nicht nur antike und zeitgenössische Skulpturen, sondern auch Gemälde, etwa von Tizian, Tintoretto, Elsheimer oder Goltzius. Die Ausstellung „Rubens. Kraft der Verwandlung“ zeigt … Weiterlesen