
Quelle: Volksschullehrerkartei 17353
Ein Hinweis auf Archivalia förderte bei der Durchsicht einen Aufsatz über die Soester Zeit Hesse zutage, der die folgende Zusammenstellung der aktuell online greifbaren Quellen ermöglichte. Hesse ist wie der hier bereits vorgestellte Robert Krämer ein weiterer regionaler „Vordenker“ des Völkermordes an die Sinti und Roma.
Lebenslauf
– * 1.7.1895 Kaan-Marienborn
– kath., ggl. aus der katholischen Kirche trat er im November 1937 aus., kath. (1946)
– verh. Mit Hedwig geb. Friege
– 2 Söhne; Sohn geboren 26.3.1926 (gefallen März 1944)
– 1913 – 1915 Lehrerseminar in Olpe
– Kriegsteilnehmer in Frankreich
– VS-Lehrer, Hilfsschullehrer
– 14. Februar 1920 Erste Lehrerprüfung in Olpe
– 1921 von Horstmar nach Dortmund
– 1. Oktober 1921 bis zum 1. April 1932 an der Hilfsschule in Dortmund-Mengede
– 17. Juli 1922 Zweite Lehrerprüfung in Dortmund-Mengede
– 20. Oktober 1922 Hilfsschullehrerprüfung
– 1. April 1924 Endgültig im Volksschuldienst angestellt
– ab 1926 widmete Hesse sich seinem Spezialinteresse, der „Zigeunerforschung“
– ab 1. April 1932- 31.3.1936 Versetzung auf eigenen Wunsch an die einklassige Katholische – Hilfsschule/Pestalozzi-Schule in Siegen
– Vereinsführer des Fussballvereins Ballspiel Clubs 07 Siegen (1937 fusioniert mit den Sportfreunden Siegen) Weiterlesen →