![](https://www.siwiarchiv.de/wp-content/uploads/2018/12/SiegenerFeuerspritze-1024x811.jpg)
Quelle: Hessisches LAndesarchiv Darmstadt P 12 Nr. 1/1
Im Jahr 1619, also ein Jahr nach Ausbruch der Dreißigjährigen Krieges, ließ Graf Johann VII. von Nassau-Siegen (1561–1623) für seine Residenzstadt Siegen eine Feuerspritze anschaffen und bewies damit Umsicht und Offenheit gegenüber der technischen Entwicklung.
Knapp 200 Jahre später vermerkte der Diplomat und Archivar Johannes von Arnoldi (1751–1827), dass es sich dabei wohl um den ersten Nachweis einer Feuerspritze in Nassau handelt.
Weitere Informationen dazu bietet Ihnen die neue Ausgabe unseres Newsletters „HessenArchiv aktuell“:
https://
Quelle: Hessisches Landesarchiv, Facebook-Eintrag v. 8.12.2018